
„ERSTE goes Europe“ – Saisonabschluss in Barcelona
Am Freitag, 06:35 Uhr, machten sich 12 Handballer von unserer ERSTEN vom Baden-Airpark auf nach Girona (Barcelona).
Verschiedenen Herausforderungen musste sich das Team stellen.
Alleine die weltberühmte „Ramblas“ zu überstehen ohne Geldbeutelverlust, ist schon bemerkenswert.
Andererseits: Wer traut sich schon (wenn nicht ein Gegner auf dem Spielfeld), einem Handballer an die Hose zu fassen.
Natürlich hinterließen wir auch Spuren. Nun weiß man auch in der wunderschönen Stadt am Meer, wer wir sind (Sticker sind immer dabei).
Das Bild der großartigen Castells (Menschentürme) wurde leider eine Sekunde zu spät aufgenommen.
Kurzzeitig stand ganz oben natürlich ein HSGler…
Unser Hotel mit Rooftop-Pool gab uns zwischendurch die willkommene Erfrischung.
Bei den anderen Gästen wollen wir uns hiermit noch einmal entschuldigen, aber wenn 12 Starhandballer Abkühlung brauchen, wird es für andere Gäste natürlich etwas eng.
Barcelona ist toll – und immer eine Reise wert.
Leckere Tapas – nette Bars – der Hafen – der Flohmarkt – und Vieles mehr.
Es war ein toller Kurztrip, den sich das Team absolut verdient hatte.
…Klasse auch, dass unser Trainer, Simon Sium, mit dabei war.
Drei Stunden Verspätung am Flughafen in Girona vor dem Rückflug konnten die Freude über das Erlebte auch nicht mehr trüben –
und gegen 17:30 landete dann das Team wieder ohne Ausfälle und Verletzungen Zuhause.
Hasta Luego
UA / 23.05.23




Neues von den Damen
Saisonabschluss Damen &
Aus HSG Hardt Damen wird SG Malsch/Hardt!
Um ein letztes Mal als HSG Hardt Damen zusammenzukommen, gings am Muttertag zum Saisonabschluss zu den Rhein-Neckar-Löwen.
Zusammenfassung: Das Spiel war spannend – die Zugfahrt auch 🙂
Um unseren „sportlichen“ Tag zu beenden, gab’s zur Belohnung noch ein letztes gemeinsames Abendessen. Schee wars!
An dieser Stelle haben wir „breaking news“ zu verkünden. Um unser Personalmangel-Pech der letzten drei Jahre zu beenden, haben wir uns mit den Damen des TV Malsch zusammen getan. Somit stehen wir kommende Saison mit neuer Mannschaft und neuem Trainer in neuen Spielorten auf der Platte.
Wir sind gespannt auf die: SG MALSCH/HARDT DAMEN!
Scheine für Vereine
Seit Montag abend haben wir unsere Box zum Sammeln für Scheine für Vereine in Durmersheim im Rewe Markt platziert. Bis 11.06.23 gibt es pro 15 Euro Einkauf einen Vereinsschein. Gerne dürfen alle Fans, Freunde und Gönner der HSG Hardt ihre gesammelten Scheine in diese Box am Ausgang des Marktes werfen. Herr Schäfer hat uns einen besonders schönen Platz zur Verfügung gestellt 🙂
Die Vereinsscheine gibt es solange der Vorrat reicht und je nach Menge der Scheine, kann man sich Prämien aus einem Katalog für unsere Jugend raussuchen.
Natürlich dürfen auch in anderen Rewe Märkten gesammelt werden. Die Scheine dann bitte bei euren Trainern abgeben.
Jeder Schein zählt 🙂
Vielen Dank für die Unterstützung der HSG Hardt Jugend

HSG Hardt, Gastgeber der männlichen B-Jugend Südbaden-Qualifikation


Eine Ära geht zu Ende
Unter diesem Motto traten wir vergangenen Freitagabend das Nachholspiel gegen die SG Dornstetten an. Für einige das letzte Heimspiel: Anne Kaffekanne, Carmeeeen, Catrin, Marijana, Teresa, Karina, Tanja Yogahose und Uli Unterstube. Achterbahnfahrt von Aufregung bis hin zur Emotionsüberkochung. Wir starteten gut ins Spiel und konnten in der 8. minden ersten Vorsprung sichern (5:3). Daraufhin verließ uns leider das Glück. Unsichere Torabschlüsse, zu schnelle Torabschlüsse aber auch technische Fehler brachten uns in den Rückstand. Halbzeitstand (9:16). Durch die ermutigende Ansage in der Halbzeitpause von unserer Trainerin Uli, kamen wir wieder ins Spiel und konnten den Rückstand minimieren. Zu sehen waren schöne Anspiele an den Kreis und ein gutes Zusammenspiel im Rückraum.
Endstand (22:29).
Auch, wenn es der Endstand nicht zeigt, war es ein herausragendes Spiel mit einer prickelnden Stimmung, sowohl bei den Fans als auch im Team.
Hierbei auch ein Dankeschön an die Einlaufkinder der E-Jugend und an die Fans, ihr seid der Hammer!
Nach dem Spiel trafen sich die Spielerinnen zu einem gemütlichen Beisammensein bei Pizza und kühlen Getränken.
Danke von Herzen an:
Ulrike Litzow, Anne Semt, Marijana Morgenschweiß, Catrin Busch, Karina Fütterer, Carmen Hoffmann, Tanja Schweikart und Teresa Schmidle!
Ihr bleibt in unseren Herzen!
Gleich zwei Tage später, sonntags folgte dann die Fahrt zu unserem allerletzten Spiel der Saison nach Ottersweier. Wir sind wohl nun eine tobende Tribüne und Einlaufkids gewöhnt, denn ohne diese lief leider gar nichts. Der Endstand von 43:20 spricht für sich.
Somit verabschieden wir Damen uns und starten in eine neue Ära, in der neuen Saison unter neuem Namen. Dazu bald mehr!
Danke auch an alle, die uns die gesamte Saison über unterstützt haben – Vorstand, Fans, Partner, Kinder…!
SG Ottersweier/Großweier 2 vs HSG Hardt 35 : 32 (16 : 15)
Für beide Mannschaften war es eigentlich nur noch ein Schaulaufen. Es ging um nichts mehr – weder für uns als auch den Gegner.
Die Tabellenstände waren quasi zementiert und unser Aufstieg stand bereits nach dem Sieg in Rastatt am 15.April fest.
Dennoch aber ging es in Ottersweier von Beginn richtig zur Sache, was zahlreiche 2-Minuten-Strafen nach sich zog.
Gegen den Meister (die HSG Hardt) ist man natürlich immer besonders motiviert.
In Summe waren es sieben Herausstellungen auf beiden Seiten.
Es gelang den Ottersweierern/Großweierern immer wieder, unsere Abwehr durch große Beweglichkeit auszutanzen und große Lücken zu reißen.
Dabei waren wir auch an diesem Tag etwas zu unaufmerksam und die Abwehr war nicht das gewohnte und oft so erfolgreiche Bollwerk.
Es ging die gesamte erste Halbzeit hin und her und keine Mannschaft konnte sich absetzen.
10 Sekunden vor der Pause gelang dem Gegner der Führungstreffer zum 16:15.
Nach der Pause blieb das Bild unverändert.
Nach 33 Minuten dann musste Andrè auf Grund der dritten 2-Minuten-Strafe das Spiel für Heute beenden.
So etwas schafft immer auch etwas Verwirrung und man muss dann auch Manches umstellen.
Das nutzte das Team aus dem Ortenaukreis geschickt aus und zog danach auf 6 Tore Vorsprung davon.
Nach 36 Minuten stand es 17:23 gegen uns. In sechs Minuten fingen wir uns sieben Tore ein, konnten selbst aber nur zwei erzielen.
Unsere ERSTE bewies aber eine starke Moral und kämpfte sich wieder Stück für Stück heran.
Vier Minuten vor Schluss hatten wir bis auf drei Tore Rückstand verkürzt.
Aber es reichte am Ende nicht mehr, um noch näher heranzukommen – leider.
Die Niederlage wäre vermeidbar gewesen.
Man muss dem Gegner aber auch eine gute und konzentrierte Leistung attestieren.
Nils aus der A-Jugend brachte sich mit 2 Toren sehr gut ein – genauso wie Noah, der sich ebenfalls prima integrierte.
Verstärkung für die Landesliga können wir in der nächsten Saison gut gebrauchen, um dort zu bestehen und auf Augenhöhe mit den anderen Teams aufzutreten.
Die Saison ist nun vorbei – Niemand verletzte sich beim Saisonausklang – wir haben die Meisterschaft in der Tasche und die Landesliga im Visier.
Die Pause ist für Alle willkommen.
Eine Zeit ohne Handball gibt es aber eigentlich nicht und so startet ab sofort schon die Vorbereitung für die bevorstehende Herausforderung der Saison 2023/2024.
UA / 01.05.23
Samstag, 06. Mai Quali Turnier der B-Jugend
Mehrzweckhalle Bietigheim
11.00 Uhr: HSG Hardt B-Jugend – HC RA-UM
11.45 Uhr: SG Kapp/Stein – SG JHA Baden
12.30 Uhr: HC RA-UM – TuS Helmlingen
13.15 Uhr: HSG Hardt B-Jugend – SG Kapp/Stein
14.00 Uhr: SG JHA Baden – TuS Helmlingen
14.45 Uhr: SG Kapp/Stein – HC RA-UM
15.30 Uhr: HSG Hardt B-Jugend – SG JHA Baden
16.15 Uhr: TuS Helmlingen – SG Kapp/Stein
17.00 Uhr: SG JHA Baden – HC RA-UM
17.45 Uhr: HSG Hardt B-Jugend – TuS Helmlingen
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Spieltag vom 28 & 30.04.2023
Freitag, 28.04.2022
Hardtsporthalle Durmersheim
18.00 Uhr: Damen – SG Dornstetten 2
Sonntag, 30.04.2023
Mehrzwckhalle Bietigheim
19.00 Uhr: 2. Mannschaft – Panthers Gagg. 2
Sporthalle Ottersweier
11.45 Uhr: SG JHA Baden 3 – HSG E-Jugend
14.30 Uhr: SG Otter/Großw 3 – Damen
19.00 Uhr: HSG Murg – 2. Mannschaft
Südbadische Meisterschaften D-Jugend in Waldkirch-Denzlingen



