Vielen Dank an Nikolausi & Co.

Nach dem Jahreswechsel und dem Weihnachtsfest mit vielen Feiern ist es Zeit, den vielen Wichteln u.a. einmal Danke zu sagen! Sie haben den Handballkindern und allen Anderen ein tolles Weihnachten beschert.

Wie auch in den Vorjahren – so auch in 2024 – hat der Weihnachtsmann an den Feiern unsere Handball-Jugend besucht und aus seinen gesammelten Werken geplaudert. Dies hat zu vielen heiteren Situationen geführt. Auch war sein Sack wieder gefüllt mit allerlei schönen Überraschungen. Jede Spielerin und jeder Spieler erhielt einen Holzanhänger mit Namen und
HSG-Handball-Logo für die Sporttasche, welche durch den Förderverein Bietigheim gesponsort wurde. Auch konnte der Weihnachtsmann wieder an jedes Kind einen leckeren Schoko-Weihnachtsmann verteilen, gestiftet durch die Firma Erdbeer Koffler. Daher geht unser Dank an den tollen Weihnachtsmann, den Förderverein Bietigheim und an Heike und Bernhard. Ihr habt unseren Spielerinnen und Spielern viel Freude bereitet.
Nicht nur das Training, die Spielrunden, etc., sondern auch alle möglichen Feiern, insbesondere zum Jahresende, müssen organisiert und durchgeführt werden.
Da wurde von allen Helferinnen und Helfern wieder einmal Großartiges geleistet. Ein 3-faches „Ho Ho Ho“ geht also an Alle, die das immer wieder möglich machen!

 

Spieltag 18/19.01.25

Die kommenden Spiele
Samstag, 18.01.2025
Mehrzweckhalle Bietigheim
17.00 Uhr: SG Malsch/Hardt Damen – SSC Karlsruhe

Sonntag, 19.01.2025
D-Jugend Männlich Sichtungsturnier – Neue Sporthalle Bühl
10.00 Uhr: SG JHA Baden – HSG Hardt D-Jugend
11.00 Uhr: HSG Hardt D-Jugend – SG Kappelwindeck/Steinbach
12.00 Uhr: SG Baden-Baden/Sandweier – HSG Hardt D-Jugend
13.00 Uhr: Murgtal Panthers – HSG Hardt D-Jugend

Fremersberghalle Sinzheim
17.00 Uhr: BSV Sinzheim 2 – 1. Mannschaft

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Spieltag 11.01.2025

Die kommenden Spiele
Samstag, 11.01.2025
Mehrzweckhalle Bietigheim
15.00 Uhr: A-Jugend – ASV Ottenhöfen
17.00 Uhr: 2. Mannschaft – SG Kappelwindeck/Steinbach 3

 

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

WIR WÜNSCHEN EIN TOLLES 2025 !

Liebe HSGler, Freunde und Unterstützer,

So temporeich wie unser Sport ist auch das Jahr 2024 nun schon wieder zu Ende.
An der Stelle geht unser herzlicher Dank an Alle, die den Verein in diesem Jahr unterstützten.
Ohne Euch geht das Alles nicht!
Die Teams haben bisher Tolles geleistet – und die Saison ist noch in der Winterpause.

Die Minis und die F-Jugend werden an den Handballsport herangeführt und sie konnten sich schon bei den ein oder anderen Turnieren messen.

Die E-Jugend spielte erfolgreich in einer eigenen Runde (noch ohne Tabellenstand).
Die D-Jugend feiert den Jahreswechsel als Tabellenzweiter in der Bezirksoberliga.
Die C-Jugend hat die Herausforderung Oberliga bisher stark gemeistert, steht auf Rang 2 und qualifizierte sich für die Meisterrunde.
Auf dem zweiten Platz in der aktuellen Saison in der Bezirksoberliga steht die A-Jugend.
War noch vor der Saison unklar, ob die Herren 2 überhaupt antreten werden bzw. personaltechnisch können, lohnte sich das Engagement von Trainer und Team.
Das zeigt der Platz im Mittelfeld in der Bezirksklasse.
Unsere Herren 1 mussten sich nach dem Abstieg aus der Landesliga nach vielen Spieler-Abgängen neu bilden.
Eine Mischung aus Jung und Alt wächst aber immer besser zusammen und muss sich in der Bezirksoberliga auf Rang 4 nicht verstecken.
…nicht zu vergessen die Spielgemeinschaft der Damen: SG Malsch/Hardt. Sehr beachtlich ist auch hier ein 4. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga.
Trainerinnen und Trainer aller Teams haben tolle Arbeit geleistet und dafür erfolgreich ihre Freizeit geopfert. Das gilt ebenso für alle anderen Betreuerinnen und Betreuer, Helferinnen und Helfer und auch alle Anderen, die dem Verein verbunden waren.

Über den Spielbetrieb hinaus war natürlich auch das traditionelle Handballfest beim Frisch Auf Bietigheim ein Highlight.
Beach-Handball, Rasenturniere, etc. –  und einfach auch das Zusammentreffen bei den Spielen in den Hallen – Zuhause und Auswärts – gaben dem Verein 2024 neben dem Sport die nötige Würze.

Let’s go 2025 !
Ein tolles neues Jahr wünscht Euch

Eure HSG Hardt

 

 

Ho Ho Ho- Sportliche Weihnachtsfeier der E-Jugend

Am 17. Dezember 2024 fand die diesjährige Weihnachtsfeier der E-Jugend statt – und sie war ein ganz besonderer Tag, der nicht nur im Zeichen der besinnlichen Weihnachtszeit stand, sondern besonders von sportlicher Aktivität und viel Spaß geprägt war. Zum ersten Mal in der Geschichte der Feierlichkeiten stand der sportliche Aspekt im Vordergrund, der bei allen Beteiligten für große Begeisterung sorgte.


Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel, bei dem die Eltern ebenso wie die Kinder aktiv wurden. Das Aufeinandertreffen von jungen Sportlern und deren Eltern im Spiel brachte nicht nur gute Laune, sondern auch die ersten Lacher, als die Eltern sich dem kindlichen Elan und den witzigen Herausforderungen stellten. Schnell war klar: Hier geht es nicht nur um den sportlichen Wettbewerb, sondern vor allem um Spaß und gemeinsames Erleben.
Im Anschluss ging es mit einer lustigen Staffel weiter, bei der gemischte Eltern-Kind – Mannschaften gegeneinander antraten und lustige Bewegungs- und Teamaufgaben meistern durften.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags war die Bewegungsgeschichte „Familie Nippeldippel“. In dieser fantasievollen Geschichte schlüpften die Kinder und Eltern in die Rollen von Opa, Oma, Mama und dem Dackel, die sich durch einen aufregenden Hindernisparcours kämpften. Lachen, bewegen und vor allem der Spaß standen hier wieder im Vordergrund, und vor allem die Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf.


Der wahre Höhepunkt des Nachmittags war jedoch der Besuch des Weihnachtsmanns. In seinem großen Sack hatte er für jedes Kind ein persönliches Geschenk dabei. Der Weihnachtsmann nahm sich die Zeit, jedes Kind mit ein paar netten und auch ernsten Worten zu beschenken, was die strahlenden Gesichter der Kinder nur noch heller leuchten ließ. Danke lieber Weihnachtsmann!

Zum krönenden Abschluss des Tages gab es das sportliche „Duell“ – diesmal traten die Kinder und Eltern in einem freundschaftlichen, aber ehrgeizigen Wettkampf gegeneinander an. Die Kinder holten sich den Sieg – auch wenn die Eltern sich wacker schlugen.

Dankeschön an alle Eltern und Helfer
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die sich an diesem Nachmittag tatkräftig eingebracht und für eine fröhliche und lebendige Atmosphäre gesorgt haben. Der sportliche Aspekt der Feier war ein voller Erfolg und wird sicherlich auch in den kommenden Jahren eine Tradition bleiben. So ein kleiner Muskelkater wird euch doch nicht abhalten… 😉

Die E-Jugend bedankt sich bei allen, die uns auch im Spielbetrieb unterstützen und ihn so erst möglich machen und freut sich auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse!
Hier gibt es unsere Weihnachtsfeier auf Youtube: >>
HSG Hardt Weihnachtsfeier E-Jugend <<

D-Jugend feiert Weihnachten (in neuen Trainingspullis)

Sport, Spiel und Spaß standen im Vordergrund bei der Weihnachtsfeier unserer D- Jugend am 21.12.24

Etwas kurios startete die Aufbauphase. Aufgrund einer Doppelbelegung der Hardtsporthalle mussten wir uns verschiedene Ausweichszenarien ausdenken. Nach einigen Telefonaten konnte dann eine Ersatzhalle gefunden werden. Einen Dank hierfür an Sven, der uns die Grundschulhalle in Würmersheim organisierte. Also wurde alles wieder zusammengeräumt und mit tatkräftiger Unterstützung einiger Eltern in der neuen Halle wieder aufgebaut. Als alle Jungs eingetroffen und versammelt waren, gab es die erste Überraschung. Herr Karl-Heinz König brachte der Mannschaft ihre neuen Trainingspullis. Gesponsert wurden diese von der Firma Müller GmbH, Elektro- Gebäude Solar Freiburg . Herr König lies es sich trotz Erkältung nicht nehmen, persönlich die Pullis zu übergeben. Organisiert wurde das ganze von Sarina König (Niklas Mama,) die sich mit unserem neuen Ausstatter „Sport Hoffmann“ um die Beschaffung kümmerte. Vielen Dank hierfür!
Der ein oder Andere muss noch in seinen Pulli hinein wachsen, aber das sollte kein Problem sein 😉.

Mit freudigen Gesichtern ging es dann zum nächsten Highlight, ein aufgebauter Ninja Parcour, welcher mit Begeisterung durchgeklettert wurde und Manchen an seine Grenzen brachte.
Im Anschluss gab es dann noch ein weiteres Weihnachtspräsent in Form eines Holzanhängers mit Namen der einzelnen Spieler und natürlich einen Nikolaus. Wie in jedem Jahr wurden die Nikoläuse von Heike Koffler (Erdbeerhof Koffler) gesponsert. Vielen Dank dafür!
Mit Bratwürsten von Grillmeister Sven und mitgebrachtem Finger Food konnten die Jungs und Eltern sich dann wieder stärken, bevor es Abends dann noch zu einem Abschlussspiel der D- Jugend gegen ihre Eltern ging. Es ist immer wieder spaßig, mit anzuschauen mit welcher Energie die Kids und Eltern gegeneinander antreten. Es wurde um jeden Ball gekämpft und so Mancher musste etwas ausgebremst werden, wenn der Ehrgeiz zu groß wurde 😉.
Der Abend konnte dann in geselliger Runde mit ein paar Kalt und Warmgetränken ausklingen.
Jetzt kann Weihnachten kommen.


 
 

SG Malsch/Hardt – Damen 1: Ich sprüh’s auf jede Wand…

…neue Damen braucht das Land.
Das stimmt nicht ganz mit dem bekannten/alten Song von Ina Deter überein,
aber Tatsache ist: Neue Team-Kameradinnen sind bei uns in der Damenmannschaft der SG Malsch/Hardt
seeehr willkommen.
Auf geht’s: Am besten, Ihr meldet Euch gleich im neuen Jahr, um den Weihnachtsspeck zu verbrennen.
Das geht im Handballsport schnell und effektiv – und macht auch noch dazu super viel Spaß.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH !

„TT“ – TrainerTreue bei der „ERSTEN“

Es freut uns sehr, dass Andrei Burlakin, unser erfahrener Trainer der ersten Herrenmannschaft, schon jetzt für die nächste Saison 2025/2026 zugesagt hat.
Er wird das Team weiterhin aufbauen und den Umbruch fortgestalten.
Die ersten Erfolge stellten sich bereits ein. Das Team kann mit den etablierten Mannschaften in der Bezirksoberliga mithalten und nach oben ist weniger Luft als vor der Saison erwartet werden durfte bzw. musste.
Die Konstanz ist für Alle wichtig – zumal sich dann 2025/2026 die Ligen Südbaden/Nordbaden neu formieren und entsprechend auch die einzelnen Spielgruppen neu gebildet werden.
An der Stelle geht ein dickes Dankeschön für das Engagement an Andrei – wie auch ans Team, dass maßgeblich dazu beigetragen hat, dass sich der „Headcoach“ wohlfühlt und dass sein Training Früchte trägt!
Das naheliegende Ziel ist natürlich erst einmal ein möglichst erfolgreicher, weiterer Saisonverlauf.
Die Basis dafür ist gesetzt.
Wir wünschen dem Team und Andrei weiterhin Viel Freude und Erfolg mit und bei der HSG Hardt.

Bis zum nächsten Spiel gegen BSV Phönix Sinzheim 2 am 19. Januar 2025 in Sinzheim sind es noch mehr als 4 Wochen, die Mannschaft und Trainer nutzen werden, um am Ball zu bleiben.

FROHE WEIHNACHTEN – 2024

„Wenn am Christbaum Kerzen brennen
Eltern singen – die Kinder dazu Bälle prellen
und Glühwein tropft von Opas Bart
dann ist Heilig Abend – bei der HSG Hardt“


PS: Bei Christbaumkugel-Bestellungen ab 1.000 Stück werden wir 2025 eine Serie auflegen 😉

Bezirksoberliga – Damen SG Malsch/Hardt vs TB Pforzheim 35:32 (15:15)

Am vergangenen Samstag, dem 14.12.2024, standen sich die Handballdamen der SG Malsch/Hardt und des TB Pforzheim in einem hart umkämpften Spiel gegenüber. 

Die Partie gestaltete sich zu Beginn relativ ausgegelichen. Ab der 22. Minute konnte sich der TB Pforzheim einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten, den unsere Mannschaft bis zum Pausenpfiff wieder ausglich. Mit einem Spielstand von 15:15 ging es in die Halbzeitpause. 
Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit, konnten wir uns ab Mitte der 2. Halbzeit mit 2 Toren absetzen. Dieser Torabstand wurde bis zum Abpfiff auf 3 Tore ausgebaut. Somit sicherten wir uns den Sieg mit einem Endstand von 35:32.

Wir bedanken uns bei den Zuschauern, die uns bei diesem Spiel unterstützt haben. 

Am 18.01.2025 um 17:00 Uhr trifft die SG Malsch/Hardt in der Mehrzweckhalle in Bietigheim auf den SSC Karlsruhe. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen. 

 

 

Nach dem tollen Spiel zeigt sich das Damen-Team noch in gemütlicher Runde bei der Weihnachtsfeier zum wohlverdienten Heldinnen-Schmaus inklusive „Trainer im Korb“ (Jürgen Kloutschek).